Ausbildung Industriekaufleute (w/m/d) zum 01.08.2024

 

Als inhabergeführtes, mittelständisches, international und kundenorientiert tätiges Familienunternehmen mit Sitz in Werther (Westf.), sind wir seit mehr als 30 Jahren ein professioneller Dienstleister im Bereich der Herstellung, vorwiegend technischer Kunststoffteile für alle industriellen Anforderungen in zahlreichen Bereichen des Geräte- und Maschinenbaus, der Elektroindustrie und der Werbung.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Auszubildende in Vollzeit (38,75 Std./Woche) zum 01.08.2024 an unseren Standort in Werther (Westf.) als

Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

 

Ihre Ausbildung bei uns
In der Ausbildung zum Industriekaufmann bei FELSCH werden Sie zum Multitalent sämtlicher kaufmännischer Unternehmensbereiche. Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe im Unternehmen: Unter anderem analysieren Sie kaufmännische Aufgaben und entwickeln Lösungsvorschläge, organisieren selbstständig Projekte und Arbeitsprozesse und lernen moderne Medientechniken zielgerecht einzusetzen. Sie kommunizieren mit Kunden, Lieferanten oder Dienstleistern zu verschiedenen Sachverhalten. Im Einkauf werten Sie z.B. Angebote aus und bestellen Waren für die Produktion. In der Logistik steuern Sie Lagerhaltung und Versand von Waren oder planen in der Fertigungssteuerung die Maschinenbelegung und Fertigungsreihenfolge. Zu Beginn Ihrer Ausbildung möchten wir aber, dass Sie unser Produktportfolio hautnah kennenlernen. Deshalb geben wir auch unseren kaufmännischen Auszubildenden einen kurzen Einblick in die Fertigungsbereiche Kunststoffspritzerei, Montage, Qualitätssicherung und Werkzeugbau.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau erstreckt sich über 3 Jahre. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung sind Ihre Entwicklungsmöglichkeiten im Hinblick auf den Berufsalltag überaus vielfältig. Hier orientieren wir uns an Ihren Neigungen und gezeigten Stärken, in Abhängigkeit von den betrieblichen Belangen.

Berufstyp
Anerkannter Ausbildungsberuf

Ausbildungsart
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungs­gesetz (BBiG)

Ausbildungsbeginn
August,
vorab kann gerne ein Schnupperpraktikum/-tag absolviert werden

Ausbildungsdauer
 3 Jahre

Berufsschule
Bielefeld oder Halle (Westf.)

Schulabschluss
Mindestens Fachoberschulreife mit Q-Vermerk

Das können wir Ihnen versprechen

  • Interessante, facettenreiche Ausbildung mit guten Jobperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes, wertschätzendes, familiäres Betriebsklima
  • Vielseitige Sozialleistungen aus den Bereichen Familie, Sicherheit, Gesundheit, Fitness, z.B.
    – betriebliche Altersvorsorge,
    – kostenfreie Parkplätze,
    – Lademöglichkeit für Elektrofahrräder und Elektroautos
  • 30 Tage Urlaub
  • Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
  • Arbeiten in einem inhabergeführten Familienunternehmen, das sichere Arbeitsplätze durch stetiges Wachstum bietet und mit seinen innovativen Produkten kontinuierlich Maßstäbe setzt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, am liebsten per E-Mail unter Angabe des Stichwortes „Ausbildung Industriekaufmann/-frau“.

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleich­ermaßen für alle Geschlechter.

FELSCH Spritzguß GmbH
Personalabteilung
Dammstraße 5-15
33824 Werther
Telefon +49 (0) 5203 9745 17
Email personal@felsch.biz

Stellenbeschreibung PDF-Download